Maria Katharina Paudler
staatlich geprüfte Physiotherapeutin
- MSc Master of Science Musculoskeletal Physiotherapy
- Orthopädische Manualtherapeutin (OMT)
- Heilpraktiker für Physiotherapie
- Grad. rer. hum
Philosophie:
Ich möchte Ihnen helfen ein schmerzfreies und qualitativ hochwertiges Leben zu führen.
Aus- und Weiterbildung
12/ 2019 |
BodyBalancePilates Trainerin |
11/ 2018 |
Kinesiologisches Taping |
06/ 2018 |
Osteopathische Kinesiologie |
09/ 2017 |
Sektoraler Heilpraktiker |
10/ 2016 |
Übungsleiterin Rehasport |
03/ 2014 |
Weiterbildung Instabilität LWS |
01/ 2014 |
Funktionsorientierte Myofasziale Therapie |
05/ 2013 |
Abschluss MSc in Musculoskeletal Physiotherapy und OMT |
09/ 2010 |
Beginn MSc Donau Universität Krems |
04/ 2010 |
Abschluß NTE Winterthur |
10/ 2009 |
Abschluß Englischkurs (medizinisches Englisch) |
06/ 2008 |
Abschluß Zugangsprüfung „Humanmedizin“ an der Universität Rostock |
05/ 2008 |
Lehrgang „Acem- Meditation“ |
12/ 2007 |
Zertifikatsprüfung und Abschluß „Manuelle Therapie“ |
10/ 2007 |
Aufbaukurs Wirbelsäule in „Manueller Therapie" |
06/ 2007 |
Lehrgang Rehatraining in „Manueller Therapie“ |
11/ 2006 |
Lehrgang „oberer Abschnitt Wirbelsäule in Manueller Therapie“ |
10/ 2006 |
Lehrgang „Behandlung von Apoplexiepatienten in der Praxis“ |
08/ 2006 |
Lehrgang „unterer Abschnitt Wirbelsäule in Manueller Therapie“ |
07/ 2006 |
Lehrgang „Chinesische Fußreflexzonentherapie“ |
04/ 2006 |
Fortbildung „Shiatsutherapie an den Füßen“ |
03/ 2006 |
Lehrgang „Aufbaukurs Extremitäten in Manueller Therapie“ |
01/ 2006 |
Fortbildung „Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose auf neurophysiologischer Grundlage“ |
11/ 2005 |
Lehrgang „Manuelle Therapie/ Grundkurs obere Extremitäten“ |
10/ 2005 |
Basiskurs/ Theoriekurs „Manuelle Therapie“ |
08/ 2005 |
Lehrgang „Manuelle Therapie/ Grundkurs untere Extremität“ |
06/ 2005 |
Lehrgang zur „Pathologie, Untersuchung und Behandlung der neuralen Strukturen“ |
09/ 2004 |
Zertifikat „manuelle Lymphdrainage/ Komplexe physikalische Entstauungstherapie“ |
2001-2004
|
Physiotherapeutische „Berufsfachschule für Soziales |
Was ich für Sie tun kann:
Ihnen aufzeigen, wo der Entstehungsort Ihrer Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen liegt und Ihnen helfen dieses Muster weitestgehend aufzulösen. Sie erlangen dadurch mehr Lebensqualität, mehr Lebensfreude und letztlich weniger Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Besondere Kenntnisse/ Fertigkeiten
Sehr gute Kenntnisse Gesundheitswesen (EU), Bolognaprozess, demographischer Wandel
Sprachkenntnisse Englisch, Grundkenntnisse Französisch
Berufliche Tätigkeit
05/ 2017 |
Tätigkeit als Physiotherapeutin im Helios Klinikum Erfurt sowie Zahnarztpraxis Paudler |
01/ 2016 |
Tätigkeit als Physiotherapeutin in der Praxis Physio Aktiv in Erfurt sowie CMD Therapeutin |
02/ 2013 |
Tätigkeit als Physiotherapeutin in der Praxis Zeller und Wieligmann Romanshorn, Dozententätigkeit in Bern und Zürich |
05/ 2010 |
Tätigkeit als Physiotherapeutin bei der Stiftung Mansio Münsterlingen |
01/ 2009 |
Tätigkeit als Physiotherapeutin in der Rehaclinic Glarus |
01/ 2007 |
Tätigkeit im Bereich der physiotherapeutischen |
01/ 2005 |
Tätigkeit auf der Neurologie/ Intensivstation, Frührehabilitation der „Bavaria Klinik“ Kreischa |
12/ 2004 |
Berufspraktikum in der „Bavaria Klinik“ |